Das Spiel
Es gibt viele Sportarten, auf die man auf ausweichen kann, wenn die Temperaturen ansteigen. Zum Beispiel Tennis, Fußball, Volleyball, Basketball, American Football, Tennis, Streetball. Und eben auch eine neue Sportart: Crossminton
Rush Racket
Die Spielregeln
Die folgenden Spielregeln entsprechen zum Großteil denen vom Deutschen Crossminton Verband (DCV) und können auch im Internet unter www.crossminton.de eingesehen werden.
Spielsatz
Ein Spielsatz endet mit 16 Gewinnpunkten. Bei 15:15 geht der Satz in die Verlängerung, wobei zum Sieg zwei Punkte Vorsprung nötig sind. Ein Match geht grundsätzlich über zwei Gewinnsätze.
Aufschlag
Das Recht des ersten Aufschlags und die Wahl der Seite wird in der Regel durch das Werfen einer Münze entschieden (hierfür kann auch der Federball benutzt werden, indem er in die Luft geworfen wird und derjenige das Wahlrecht erhält, zu dem die Spitze des Federball näher liegt). Aufgeschlagen wird im Block mit drei Aufschlägen pro Spieler. Jeder gespielte Ballwechsel punktet. Beim Gleichstand von 15:15 wechselt das Aufschlagsrecht nach jedem Punkt. Der Aufschlag erfolgt in einem gedachten Aufschlagrechteck (siehe obige Graphik „Aufschlagzone“). Die Aufschlagslinie darf mit keinem Teil der Füße überquert werden. Der Aufschlag muss von unten ausgeführt werden. Die genaue Regel heißt hier: Im Moment des Treffpunktes muss der Federball unter der schlägerführenden Hand geschlagen werden. Den ersten Aufschlag des nächsten Satzes hat derjenige, der im vorherigen Satz verloren hat
Das Spielfeld besteht aus zwei Quadraten, die jeweils 5,5 × 5,5 m betragen und einen Abstand von 12,8 m haben. Dieser Abstand entspricht dem Abstand der Aufschlaglinien auf einem Tennisspielfeld, die 5,5 m entsprechen der halben Breite eines Tennisplatzes. Durch auflegbare Gummilinien kann daher jeder Tennisplatz einfach in einen Crossminton-Court verwandelt werden. Hierbei wird mit den schnellen Federbällen gespielt. Bei den Jugendlichen (bis 14 Jahre) wird auf 8,8m Abstand gespielt und dies mit dem langsamen Federball. Beide Spielvarianten werden ohne Netz gespielt. Steht kein Tennisplatz zur Verfügung, etwa am Strand oder im Park, werden die Spielfelder durch die Hütchen markiert.

Punktgewinn
Jeder Ballwechsel wird gezählt, sofern er nicht wiederholt werden muss. Gepunktet wird,
- wenn kein vorschriftsmäßiger Aufschlag gelingt, der Federball den Boden oder die Decke berührt,
- der Federball im Spielfeld landet und nicht retourniert werden kann, wobei die Linien zum Spielfeld gerechnet werden,
- der Federball im „Aus“ landet,
- der Federball zweimal hintereinander geschlagen wird.
Wird ein Federball außerhalb des Spielfeldes weitergespielt, gilt er als angenommen.
Seitenwechsel
Nach jedem Satz wird die Seite gewechselt, um die Chancengleichheit hinsichtlich Wind- und Lichtverhältnisse zu gewährleisten. Sollte es zu einem Entscheidungssatz kommen, werden die Seiten nach jeweils sechs gespielten Punkten gewechselt.

Doppel/Mixed Doppel
Beim Doppel / Mixed Doppel stehen beide Spieler eines Teams in einem einzelnen Court
Aufschlag beim Doppel
Das Los entscheidet, welches Paar den ersten Aufschlag hat. Zunächst muss das rückschlagende Paar entscheiden, welcher Spieler zu Beginn Angriffs- bzw. Rückraumspieler ist, und sich dementsprechend aufstellen. Daraufhin stellt sich das aufschlagende Paar entsprechend auf. Der Aufschläger ist der Rückraumspieler. Der Partner muss daher beim Aufschlag dringend vor dem Aufschläger stehen. Der Aufschläger hat wie im Einzel drei Angaben in Folge. Danach wechselt der Aufschlag zum Angriffsspieler des gegnerischen Teams, der in diesem Zuge zum Rückraumspieler wird und mit seinem Partner die Position wechselt. Wenn alle vier Spieler aufgeschlagen haben, serviert wieder der erste Aufschläger (nach 12 gespielten Punkten). Den ersten Aufschlag des nächsten Satzes hat diejenige Partei, die im vorherigen Satz verloren hat
Stellungsspiel & Fußregel beim Doppel
Grundsätzlich steht der Angriffsspieler im Feld immer vor dem Rückraumspieler. Dazu gibt es folgende Fußregel: Während des Ballwechsels muss sich der hintere Fuß des Rückraumspielers im Moment des Treffpunktes zwingend hinter dem hinteren Fuß seines Partners, dem Angriffsspieler, befinden. Dies ermöglicht den Spielern leicht versetzt im Feld zu stehen und die gesamte Breite des Spielfeldes abzudecken. Erfolgt eine Verletzung dieser Fußregel, wird der Ballwechsel sofort unterbrochen und als Punkt für das gegnerische Paar gewertet. Die zwei Spieler einer Paarung wechseln ihre Positionen alle 6 Punkte, in Folge der oben genannten Aufschlagregel.
Pflege und Reinigung
Verwenden Sie ausschließlich lauwarmes Wasser evtl. mit etwas Kernseife. Bewahren Sie das Crossminton Set RS3 trocken und luftig auf.
Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie den Artikel gemäß den aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Entsorgungseinrichtung über eine umweltgerechte Entsorgung.
Lieferumfang
- 2 x Crossminton-Schläger
- 5 x Federbälle: 2 x langsam (gelb) und 3 x schnell (grün)
- 1 x Softball
- 8 x Hütchen zur Spielfeldmarkierung
- 1 x Tragetasche
- 1 x Bedienungsanleitung

Newsletter
Sei immer auf dem neusten Stand und erhalte regelmäßig News aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Fitness!